NEWS NEWS NEWS

Kirchenvorstandssitzung vom 12.08.2025

In der Kirchenvorstandssitzung am 12.08.2025 wurde über folgende Themen beraten:


Austausch mit Superintendent Dr. Richter
In den ersten zwei Jahren müssen zwei Beurteilungen des Pfarrers durch den Superintendenten an das Landeskirchenamt geschrieben werden (das erste nach einem Jahr). Daher fand in der Kirchenvorstandssitzung am 12.08.2025 ein Gespräch bzw. der Austausch mit dem Kirchenvorstand statt. 


Glaubenskurs 2026

Gemeinsam mit der ev.-methodistischen Gemeinde soll vom 6.3.26 bis zum 5.6.26 (immer freitags, zehn Abende) ein Glaubenskurs/Alphakurs durchgeführt werden. In Vorbereitung wird es zwei Schulungstermine für Mitarbeiter geben. Die Organisation (Ort, Zeiten, Dienste usw.) des Glaubenskurses läuft derzeit an. Weitere Informationen hierzu folgen.


Bundesfreiwilligendienst 2025/2026
Die BFD-Stelle in Mildenau übernimmt Carolin Graupner ab dem 1.9.25. Wir sind dankbar und freuen uns auf Ihren Dienst in unserer Gemeinde.

 
Kirchenvorstand

Andreas von Rhein ist zum 1.7.2025 aus dem Kirchenvorstand unserer Kirchgemeinde aus persönlichen Gründen ausgeschieden. Die diesbezügliche Bekanntgabe erfolgt im Gottesdienst am 31.08.2025. Über eine Nachbesetzung im Kirchenvorstand wird derzeit beraten. Die Beschlussfähigkeit des Kirchenvorstandes besteht auch weiterhin. Weitere Informationen folgen.


Klausurtag

Der Kirchenvorstand trifft sich am 30.8.25 zu einem Klausurtag im Pfarrhaus.


Umgemeindung

Der Kirchenvorstand stimmt einstimmig mit einer Enthaltung einer Eingemeindung nach Mildenau zu.


Sonstiges 

Abendmahl im Faith Base // Gemeinderüstzeit im Herbst 2026 /// Renteneintritt Kirchner // Terminplanung Kirchenvorstandssitzungen



Die nächste Kirchenvorstandssitzung findet am 16.09.2025 statt.


Bei Fragen zu den jeweiligen Themen kommt gerne auf die Kirchenvorsteher zu. Wir sind immer für ein Gespräch da. Auch stehen wir für Auskünfte, Erläuterungen und Fragen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Ihr könnt uns auch gerne mit Rat und Tat unterstützen und euch bei den vielseitigen Aufgaben mit einbringen. Wir wollen euch gerne in die jeweils anstehenden Themen mit hineinnehmen und bitten euch insbesondere um Fürbitte für alle anstehenden Entscheidungen. Danke!




Teilen