Friedhof Mildenau
Der kirchliche Friedhof in Mildenau ist der Ort, an dem die christliche Gemeinde ihre Verstorbenen würdig bestattet. Darüber hinaus steht er allen Verstorbenen unabhängig ihrer Konfession oder Weltanschauung offen. Gerne kümmern wir uns in Abstimmung mit dem Bestatter um die Trauerfeier oder den Trauergottesdienst sowie um die Bestattung oder Beisetzung. Unser Friedhof in Mildenau ist für alle, die ihn betreten, ein Ort der Besinnung und des persönlichen Gedenkens an die Toten und an die Begrenztheit des eigenen Lebens. Gleichzeitig ist er ein Ort des Lebens und der Begegnung und als christlicher Friedhof ein Ort der Hoffnung.
An seiner Gestaltung wird sichtbar, wie der Verstorbenen in Liebe gedacht wird und bei ihrem Gedächtnis der christliche Glaube mit der gemeinsamen christlichen Auferstehungshoffnung lebendig ist. Alle Arbeit auf dem Friedhof in Mildenau erhält so ihren Sinn und ihre Ausrichtung als ein Dienst an den Gemeindegliedern, wie auch an Menschen, die nicht der Landeskirche angehören. Für viele Angehörige von Verstorbenen stellt sich die Frage, welche Grab- und Bestattungsform die richtig ist. Hier wollen wir Ihnen die Möglichkeiten auf dem Mildenauer Friedhof vorstellen.
Die Pflege wird komplett durch die Friedhofsverwaltung übernommen
Die Pflege erfolgt durch die Angehörigen
Folgende Kosten können weiterhin anfallen
Gebühr für Träger bei Sargbestattungen 150,00 €
Gebühr für die Benutzung der Kirche 50,00 €
Genehmigung für die Errichtung eines Grabmals 25,00 €
Zusätzlich bieten wir folgende Leistungen an:
Einebnung Grabstätte Sarg: 38,00 €
Einebnung Grabstätte Urne: 24,00 €
Einebnung Doppelgrab: 51,00 €
Pflege eines Reihengrabes oder Wahlgrabes pro Jahr (mit Dauerbepflanzung, egal ob Urne oder Grab): 132,00 € pro Jahr
Beerdigungschor (Spende direkt an den Chor erbeten): 50,00 €
Bläserchor (Spende direkt an den Chor erbeten): 150,00