Diakonie ist von dem Altgriechischen diakonia abgeleitet und heißt Dienst.
Wir Christen verstehen darunter den Dienst am Nächsten!
Überblick:
Bezeichnung Kleingruppe: Gemeindediakonie
Mitarbeiten: mitmachen kann jeder, der ein Herz für Bedürftige und in Not geratene Mitmenschen hat!
Leiterin: Alwine Benke
Kurzvorstellung:
Wir wollen Wegbegleiter sein für Menschen, die Hilfe benötigen. Wenn z.B. jemand Schwierigkeiten mit Ämtern hat, in eine finanzielle Notlage geraten ist, oder irgendwie sonst in Schwierigkeiten steckt, versuchen wir, zu helfen oder Hilfe zu organisieren.
Neben der institutionalisierten Diakonie (Sozial- und Pflegedienste u.v.m.) gehört auch in die christliche Gemeinde!
D.h. wir wollen Bedürftigen oder in Not Geratenen helfen, und ihnen so Gottes Liebe weitergeben (siehe Gemeindediakonie).
Eine wesentliche diakonische Säule unserer Gemeinde ist der Taubblindendienst.
Achtung: Der "Tag der offenen Tür" - für den 26. April angekündigt, wird, wenn
überhaupt, nur im ganz kleinen Rahmen stattfinden. Unsere Helfer und die
Kuchenspenden dürfen dieses Jahr zu Hause bleiben - wegen Corona natürlich.
Schließlich noch ein Verweis für die Arbeit des Blauen Kreuzes.
Informationen zum Projekt der offenen Jugend-arbeit und die
Angebote der Pfarrscheune Mildenau finden Sie HIER.